portfolio

Head of Editorial Office Journal of Law & Islam / Zeitschrift für Recht & Islam (ZR&I), ed. by Hatem Elliesie, Peter Scholz, Beate Anam, and Kai Kreutzberger (20092022)

Series Studien zum Horn von Afrika, Rüdiger Köppe Verlag (vols 18)

Series Mandäistische Forschungen, Harrassowitz-Verlag (vols 18)

HIKMA. Zeitschrift für Islamische Theologie und Religionspädagogik / Journal of Islamic Theology and Religious Education, ed. by Bülent Ucar et al. (2/2019; 2/2020; 1/2021; 2/2021; 2/2022; 1/2023)

Ömer Alkın, Mehmet Bayrak & Rauf Ceylan (eds.): Moscheen in Bewegung. Interdisziplinäre Perspektiven auf muslimische Kultstätten der Migration, De Gruyter 2022

Andreas Kubik, Susanne Klinger & Coşkun Sağlam (eds.): Neuvermessung des Religionsunterrichts nach Art. 7 Abs. 3 GG. Zur Zukunft religiöser Bildung, V&R unipress 2021

Mouez Khalfaoui & Jean Ehret (eds.): Islamische Theologie in Deutschland. Ein Modell für Europa und die Welt, Herder 2021

Mouez Khalfaoui: Pluralism and Plurality in Islamic Legal Scholarship. The Case of the Fatāwā l-ʿĀlamgīrīya, Gorgias Press 2021

Habib El Mallouki: Sprechakttheorie als pragmatische Wende in der Linguistik und ihre Wirkung auf die Rezeption religiös-normativer Texte, V&R Unipress 2021

NAAS Network of Arab Alternative Screens (German translation)

Moinundsalam.de (editing Chapter 2: Anfänge; Chapter 3: Beheimatung; Chapter 4: Glaubensalltag; Chapter 5: Gesellschaftliches Miteinander)

MAPEX-Verbundprojekt Mapping und Analyse von Präventions- und Distanzierungsprojekten im Umgang mit islamistischer Radikalisierung (additional funding: Bundesministerium für Bildung und Forschung): MAPEX-Projekt-Seite (information boxes) and Strukturen schaffen, gemeinsam handeln und Qualität sichern. Eine Handreichung zur Ausrichtung und Zukunft der Radikalisierungsprävention und -intervention mit dem Schwerpunkt des islamistischen Extremismus in Deutschland auf der Grundlage eines systematischen Mappings der Präventionslandschaft, ed. by Harry Harun Behr, Manuela Freiheit, Michael Kiefer, Meltem Kulaçatan, Sebastian Kurtenbach, Peter Sitzer, Linda Schumilas, Andreas Uhl, Kathrin Wagner, Julian Waleciak and Andreas Zick (PDF), Bielefeld 2021

Margit Eckholt & Habib El Mallouki (eds): Offenbarung und Sprache. Hermeneutische und theologische Zugänge aus christlicher und islamischer Perspektive, V+R unipress 2021

Peter Fanconi & Robert Bösch: this is my story – giving a face to 20 years of impact investing (two versions: English & German; role: editing & proofreading; design concept, layout, info graphics & cover by Tina Strube), National Geographic 2021

Charlotte Schmidt: Mabrūk 2.0 – Glückwünsche in arabischen Facebook-Postings. Eine netnographische Gattungsanalyse, Frank & Timme 2020

Hatem Elliesie & Katrin Seidel (eds.): Normative Spaces and Legal Dynamics in Africa, Routledge 2020

Merdan Güneş: Dialektisches Ringen zwischen Tradition und Moderne. Mustafa Sabris Positionierung zu den theologischen und intellektuellen Herausforderungen in der Spätphase des Osmanischen Reiches (19.–20. Jh.), ROI – Reihe für Osnabrücker Islamstudien, Peter Lang 2020

EJIMEL: Islamic Family Law in Europe and Islamic World: Current Situation and Challenges, ed. by Mouez Khalfaoui & Justin Jones (Special Issue Spring 2020) (PDF)

Merdan Güneş (Hg.): Avicenna – ein Universalgelehrter, V&R Unipress 2020

Cengiz Barskanmaz: Recht und Rassismus. Das menschenrechtliche Verbot der Diskriminierung aufgrund der Rasse, Springer 2019

Hatem Elliesie, Irene Schneider & Bülent Ucar (eds): Islamische Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext, Osnabrücker Islamstudien 35, Peter Lang 2019

Michael Kiefer (ed.): Perspektiven Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und Muslimische Wohlfahrtspflege (1/2019)

Hatem Elliesie, Beate Anam & Thoralf Hanstein (eds): Islamisches Recht in Wissenschaft und Praxis. Festschrift zu Ehren von Hans-Georg Ebert, Peter Lang 2018

Hatem Elliesie & Thilo Marauhn (eds): Legal Transformation in Northern Africa and South Sudan, Eleven Publishing 2015

Hatem Elliesie (ed.): Beiträge zum Islamischen Recht VII: Islam und Menschenrechte / Islam & Human Rights, Leipziger Beiträge zur Orientforschung, Peter Lang 2010

Claus Zittel & Marian Holona (eds): Positionen der Jelinek-Forschung. Beiträge zur Polnisch-Deutschen Elfriede Jelinek-Konferenz Olsztyn 2005, Jahrbuch für Internationale Germanistik Reihe A, Peter Lang 2005

(selected projects)